Unsere Werte

Die Prinzipien und Haltungen, die unsere Arbeit leiten

Aus diesen Werten leiten sich unsere Design Principles ab – die technischen Leitlinien, nach denen wir KI-Systeme entwerfen, evaluieren und betreiben.

Our Design Principles

Die technischen Leitlinien, nach denen wir KI-Systeme entwerfen und betreiben.

Domain-Driven Design in der Praxis

Wir denken in Industrien, nicht in Modellen. Domänenwissen ist der Schlüssel zu erfolgreichen KI-Systemen.

Weiterlesen

Evaluation-Driven Engineering

Keine Entscheidung ohne Daten, keine Annahme ohne Validierung. Systematische Evaluierung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Weiterlesen

Privacy by Design

Datenschutz ist kein nachträgliches Feature, sondern Teil der Grundarchitektur. DSGVO-Konformität von Tag eins.

Weiterlesen

So prägen Werte & Prinzipien unsere Arbeit

Ausgewählte Blogartikel, Case Studies und Feldberichte – direkt aus unserer Arbeit mit Kund:innen, Partnern und Community.

Philosophie 7 min

Die GenAI-Kluft: Warum 95% der AI-Projekte scheitern

MITs State of AI in Business Report 2025 zeigt: Die meisten GenAI-Initiativen liefern keine messbare Geschäftswirkung.

Weiterlesen
Philosophie 5 min

Warum Evaluation der Schlüssel zu erfolgreicher AI ist

Die meisten AI-Projekte scheitern nicht an der Technologie, sondern an fehlender systematischer Evaluierung.

Weiterlesen
Case Study 8 min

Domain-Driven Design in der Praxis: Der RFU Case

Wie wir durch tiefes Domänenverständnis 80% Automatisierung erreicht haben.

Weiterlesen
Technical 6 min

Privacy by Design: Mehr als nur Compliance

Warum Datenschutz von Anfang an Teil der Architektur sein muss.

Weiterlesen
Philosophie 7 min

End-to-End Ownership: Von der Idee bis zum Deployment

Warum wir keine POCs bauen, sondern echte, produktive Systeme liefern.

Weiterlesen
Philosophie 6 min

Europäische KI-Souveränität: Warum der Standort zählt

Innovation mit Verantwortung – warum europäische Werte in der KI-Entwicklung wichtig sind.

Weiterlesen
Technical 5 min

Agile AI Development: Kleine Zyklen, große Wirkung

Wie iterative Entwicklung und schnelles Feedback zu besseren KI-Systemen führen.

Weiterlesen
Philosophie 7 min

Die GenAI-Kluft: Warum 95% der AI-Projekte scheitern

MITs State of AI in Business Report 2025 zeigt: Die meisten GenAI-Initiativen liefern keine messbare Geschäftswirkung.

Weiterlesen
Philosophie 5 min

Warum Evaluation der Schlüssel zu erfolgreicher AI ist

Die meisten AI-Projekte scheitern nicht an der Technologie, sondern an fehlender systematischer Evaluierung.

Weiterlesen
Case Study 8 min

Domain-Driven Design in der Praxis: Der RFU Case

Wie wir durch tiefes Domänenverständnis 80% Automatisierung erreicht haben.

Weiterlesen
Technical 6 min

Privacy by Design: Mehr als nur Compliance

Warum Datenschutz von Anfang an Teil der Architektur sein muss.

Weiterlesen
Philosophie 7 min

End-to-End Ownership: Von der Idee bis zum Deployment

Warum wir keine POCs bauen, sondern echte, produktive Systeme liefern.

Weiterlesen
Philosophie 6 min

Europäische KI-Souveränität: Warum der Standort zählt

Innovation mit Verantwortung – warum europäische Werte in der KI-Entwicklung wichtig sind.

Weiterlesen
Technical 5 min

Agile AI Development: Kleine Zyklen, große Wirkung

Wie iterative Entwicklung und schnelles Feedback zu besseren KI-Systemen führen.

Weiterlesen

Mehr Insights?

Entdecken Sie alle unsere Blog-Beiträge mit Learnings, Philosophie und Feldberichten aus der Praxis.