Zeit für Klartext!

Barrierefreiheit wird verpflichtend – machen Sie sich zum Vorreiter!

Wir helfen Ihnen, die neuen Anforderungen effizient
und einfach zu erfüllen.


Setzen Sie auf intelligente Lösungen, die Zeit und
Ressourcen sparen. 

28. Juni 2025:

Der Tag, an dem Barrierefreiheit Pflicht wird.

Sind Sie bereit?

0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
28. Juni 2025

Finanzdokumente barrierefrei gestalten mit dem
KI-basierten Tool von Klartext AI.

Barrierefreie Kommunikation ist mehr als nur ein gesetzliches Muss – sie ist der Schlüssel zu einer inklusiveren und effektiveren digitalen Welt.

Mit Klartext AI bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die nicht nur Ihre Inhalte zugänglich machen, sondern auch Ihre Reichweite und Effizienz steigern.

Von der Optimierung Ihrer Dokumente und Websites bis hin zur Begleitung Ihres gesamten Transformationsprozesses – unsere Leistungen sind darauf ausgelegt, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Mit modernster KI-Technologie, tiefgreifender Expertise und einem klaren Fokus auf Qualität machen wir Barrierefreiheit für Ihr Unternehmen zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen:

  • Barrierefreiheit in Dokumenten und Prozessen

  • Automatisierung barrierefreier PDFs

  • Analyse und Begleitung Ihrer Transformation

  • Individuelle Lösungen für Sprachverarbeitung

Wie funktioniert’s?

Der Klartext AI Workflow:

  • 1. Reduktion

    Unser intelligentes Tool extrahiert automatisch relevante Informationen aus Finanztexten – präzise und mühelos!

  • 2. Simplifikation

    Das Tool kann mehr als nur das CEFR-Sprachniveau anpassen – es gewährleistet auch eine semantisch präzise Übersetzung finanzspezifischer Fachbegriffe!

  • 3. Verifikation

    Unsere Texte durchlaufen eine Prüfung mit von Linguisten trainierten Modellen und erfüllen die Standards der ISO 24496-1 sowie des BfSG – Qualität, auf die Sie sich verlassen können!

  • 4. Integration

    Integrieren Sie Klartext AI schnell und einfach – ob als Microsoft Word Add-In, API oder in anderer Form!

Benefits für Banken

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BfsG) konfrontiert Finanzinstitute mit erweiterten Anforderungen in der Kundenbetreuung. Klartext AI erfüllt nicht nur die Anforderungen, sondern eröffnet darüber hinaus zusätzliche Möglichkeiten!

  • Steigern Sie Ihre Conversion rate, denn von Ihren Kunden benötigt jede/r Fünfte vereinfachte Sprache!

  • Vermeiden Sie Bußgelder und unnötigen Schaden Ihrer Reputation - denn BFSG & BaFG sind Chancen!

  • Fördern sie Chancengleichheit, Vielfalt und Lebensqualität Ihrer potenziellen Kunden!

Unsere Kooperationspartner

Ergebnisse nach Norm - und konform!

Die Entwicklung der internationalen Norm ISO 24495-1 für Einfache Sprache erfolgte durch eine internationale Arbeitsgruppe mit signifikanter Mitwirkung von Fachexpertinnen und -experten des Deutschen Instituts für Normung (DIN). Diese Norm wurde inzwischen als DIN ISO 24495-1:2024-03 "Einfache Sprache - Teil 1: Grundsätze und Leitlinien" im März 2024 in das Deutsche Normenwerk integriert.

Zusätzlich wurde am 26. April 2024 die DIN 8581-1 "Einfache Sprache - Anwendung für das Deutsche - Teil 1: Sprachspezifische Festlegungen" veröffentlicht, die konkrete Regeln für die deutsche Sprache enthält.

Beide Normen setzen nun allgemeingültige Maßstäbe für Texte in Einfacher Sprache und bieten Autorinnen und Autoren Richtlinien zur Erstellung verständlicher Texte für eine breite Leserschaft.

  • Die Leserschaft erhält die benötigten Informationen

  • Die Leserschaft kann die Informationen leicht finden

  • Die Leserschaft kann die gefundenen Informationen leicht verstehen

  • Die Leserschaft kann die Informationen einfach verwenden.

Kontaktieren Sie uns –
wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen, Wünsche oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

Unser Team freut sich darauf, Sie zu unterstützen – persönlich, schnell und zuverlässig.

Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihre Anforderungen.

Sie bevorzugen den direkten Kontakt?

Rufen Sie uns gerne an: +43 660 81010 68